Verträge
Aus wiki-überbau
Version vom 23. August 2024, 15:03 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
Sinn & Zweck des Moduls "Verträge"
Im Modul können Verträge angelegt, bearbeitet und zugehörige Budgetzuweisungen vorgenommen, sowie vertragsbezogene Bürgschaften erstellt und bearbeitet werden.
Dem Vertrag zugehörige Nachträge und Rechnungen können außerdem bearbeitet werden.
Für allgemeine Nutzungshinweise einfach hier klicken.
Einen Vertrag anlegen
Zum Anlegen eines neuen Vertrags:
- Auf das Plus Symbol klicken. (Abb. 2)
- Es öffnet sich ein Fenster mit den Reitern: "Vertragsdaten" "Einbehalte" "Budgetbezüge" und "Dokumente".
- Im Tab Vertragsdaten werden die Stammdaten des Vertrags eingepflegt, dazu müssen die Pflichtfelder ausgefüllt werden.
- Es folgen die Einbehalte, hier können vertragliche Nachlässe und Umlagen eingetragen werden.
- Dazu auf das Plus-Symbol klicken,
- die Felder des neu geöffneten Fensters ausfüllen
- und anschließend speichern.
- Budgetbezüge geben an, welche Budgets mit diesem Vertrag belastet werden.
- Zunächst eine Kostenstelle aus der Liste der verfügbaren Budgets auswählen.
- Danach soll das Maß der Auslastung bestimmt werden, das Maß kann dabei prozentual, sowie als fester Betrag angegeben werden.
- Mit dem Klick auf den Button "Bezüge eintragen" und die eingetragenen Daten werden in die Liste bestehender Bezüge übernommen.
- Beachtet werden sollte, dass die Bezüge mithilfe von Buttons verschieden verteilt werden können.
- Zusätzlich können Dokumente hinterlegt werden
- Dazu einfach ein Dokument per Drag & Drop reinziehen, oder "Dokument auswählen" klicken.
- Jetzt kann der Vertrag gespeichert werden.
Bearbeitung zu einem späteren Zeitpunkt
- Zum Bearbeiten des Vertrags genügt ein Doppelklick auf den gewünschten Vertrag in der Listenansicht.
- Damit ein Vertrag gelöscht wird, muss das rote X angeklickt werden.
- Mit einem Klick auf das PDF Symbol kann ein Vertragsprüfblatt im PDF-Format ausgegeben werden.
- Ein Klick auf das Papiersymbol erstellt eine neuen Vertrag mit den Daten einer schon existierenden Rechnung.
- Der Fortschritt eines ausgewählten Vertrags kann mit dem Diagramm-Symbol unter verschiedenen Aspekten betrachtet werden.
Verknüpfte Module