Updates: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki-überbau
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
In den Rechnungen ist die Kostenverteilung auf Budgetzuweisungen optimiert worden. Die Verteilung kann nun nach Budgetbezugshöhe, Rest des Budgetbezuges oder nach gleichen Anteilen vorgenommen werden.
In den Rechnungen ist die Kostenverteilung auf Budgetzuweisungen optimiert worden. Die Verteilung kann nun nach Budgetbezugshöhe, Rest des Budgetbezuges oder nach gleichen Anteilen vorgenommen werden.
Außerdem erhalten Sie eine Warnung, sollte der geprüfte Leistungsstand die Budgetbezüge überlasten.
Außerdem erhalten Sie eine Warnung, sollte der geprüfte Leistungsstand die Budgetbezüge überlasten.
=== '''Historie''' ===
<br>




Zeile 128: Zeile 135:
Es wurde eine kompakte Ansicht für die Kostengruppen hinzugefügt.
Es wurde eine kompakte Ansicht für die Kostengruppen hinzugefügt.
Außerdem ist nun die Reserve in den Vertragsansichten einsehbar.
Außerdem ist nun die Reserve in den Vertragsansichten einsehbar.
=== '''Historie''' ===
<br>





Version vom 28. Mai 2025, 08:19 Uhr

Aktuell


Update 28.05.2025


Verträge & Nachträge

In den Modulen Verträge und Nachträge wurde die Oberfläche für den Mittelfluss überarbeitet und optimiert. Die Eingabe beinhaltet zusätzlich zur verbesserten Dateneingabe jetzt eine grafische Darstellung für eine schnelle Übersicht.


Update 16.05.2025


Schulungen

Es können jetzt selbständig Schulungsarten und Zertifikate angelegt und bearbeitet werden.


Update 30.04.2025


Workflows

In den Workflows können jetzt bei entsprechender Rechtevergabe die E-mailbenachrichtigungen per Knopfdruck erneut versendet werden.


Update 29.04.2025


Workflow-Konfiguration

In Nachtragsworkflows können jetzt analog zu den Rechnungsworkflows die Prüfblätter automatisch versendet werden.


Kostenverfolgung

In der Liquiditätsplanung wurde die Vertragsansicht optimiert und an die Restbudgetansicht angeglichen.


Update 25.04.2025


Rechnungen

In den Rechnungen ist die Kostenverteilung auf Budgetzuweisungen optimiert worden. Die Verteilung kann nun nach Budgetbezugshöhe, Rest des Budgetbezuges oder nach gleichen Anteilen vorgenommen werden. Außerdem erhalten Sie eine Warnung, sollte der geprüfte Leistungsstand die Budgetbezüge überlasten.



Historie



Update 31.03.2025


Workflows

In der Übersicht der Workflows werden jetzt Fristen für Skonto und Zahlung angezeigt.


Update 21.03.2025


Verträge

In den Modulen Verträge und Nachträge wurde die Oberfläche für Budgetbezüge erneuert. Die Optimierungen machen die Eingabe übersichtlicher und verständlicher.


Update 13.03.2025


Budgets

In den Budgets wurde die Verteilung des Restbudgets im Mittelfluss-Tab überarbeitet und verbessert. Die Eingabe ist nun intuitiver und wird durch die neue Visualisierung hervorgehoben.


Update 11.03.2025


Workflow-Konfiguration

Zusätzlich zum Verantwortlichen kann nun auch die Vertragsfirma über einen Workflow benachrichtigt werden. Außerdem wird jetzt beim Überschreiben der Konfiguration der Verantwortliche über den nächsten Workflow-Schritt informiert, auch wenn er den aktuellen Schritt selbst bearbeitet.


Update 04.03.2025


Rechnungen

Im Dateinamen des Rechnungsprüfblattes wird nun das Kürzel statt des vollen Firmennamens verwendet.


Update 03.03.2025


Kostenverfolgung

Die Spalten Aktuelles Budget, Voraussichtliche Über-/Unterdeckung und Gesamtprognose wurden in den Vertragsansichten angepasst um die Datenlage verständlicher darzustellen.


Update 26.02.2025


Rechnungsbuch

Beim Kopieren einer Abschlagsrechnung werden nun verknüpfte Rechnungen und Leistungen ebenfalls kopiert und die kopierte Rechnung mit dem neuen Datensatz verknüpft.


Update 24.02.2025


Rechnungsbuch

Der Bericht einer Ausgangsrechnung enthält nun in der Liste für Bereits in Rechnung gestellte Rechnungen auch die vorliegende Rechnung und zeigt somit den aktuellen Leistungsstand.


Update 14.02.2025


Workflow-Konfiguration

Die Nutzervariablen wurden um einen Standardwert ergänzt, um die Übertragung zu Docuware zu optimieren.


Update 13.02.2025


Kostenverfolgung

Es wurde ein Fehler behoben, bei dem gelöschte Nachträge in die Werte eingeflossen sind.


Update 07.02.2025


Kostenverfolgung

Im Modul Kostenverfolgung wurde die Betaversion der Liquiditätsplanung überarbeitet.


Update 05.02.2025


Kostenverfolgung

Es wurde eine kompakte Ansicht für die Kostengruppen hinzugefügt. Außerdem ist nun die Reserve in den Vertragsansichten einsehbar.


Update 21.01.2025


Rechnungen

Die Berechnung wurde komplett überarbeitet und optimiert. Die berücksichtigten Posten können nun im Detail über die Hinweisbuttons eingesehen werden.


Update 20.12.2024


Personalmanagement

Der Rentenbeginn wird nun basierend auf dem Geburtsdatum berechnet und angezeigt.


Update 10.12.2024


Budgets

Es können jetzt mehrere Budgetstände für ein Datum gespeichert werden.


Update 05.12.2024


Rechnungen

Die Berechnung von Skonto und Bauabzugssteuer wurde umgestellt.


Update 29.11.2024


Kostenverfolgung

Die Darstellung von Skonto wurde in der Kostenverfolgung hinzugefügt.


Update 28.11.2024


Rechnungsbuch

DATEV-Export: Toleranterer Umgang mit Daten, die in Textfeldern in der Buchungssatzdatei stehen sollen, aber mehr als die gültigen Zeichen für (z.B.) kostenstelle_1 (oder kostenklasse_2) enthalten.


Update 24.10.2024


Rechnungsbuch

Im Rechnungsbuch wurde die gesamte Berechnung erweitert und optimiert. Ebenso wurden die Rechnungsberichte angepasst.


Update 23.10.2024


Rechnungen

In den Rechnungen können Datensätze auf gelöscht gesetzt werden. Dies ist auch über die Workflows möglich.


Update 03.09.2024


App

Release 1.6.9/25 der [überbau]-App ist verfügbar.


Workflow-Konfiguration

In der Workflow-Konfiguration wurden die Einstellungen für die automatisierten [überbau] E-Mails der Rechnungs-Workflows erweitert. Sie können nun individuell Variablen für bestimmte Daten zu Betreff und Anschreiben hinzufügen.


Update 27.08.2024


Rechnungen

In den Rechnungen ist es in der Rechnungsprüfung nun möglich, die 'Bewertung der Kosten zur Mängelbeseitigung netto' und die 'Bewertung von akzeptierten Mängeln netto' direkt auf den aktuellen Stand zu aktualisieren oder bei Bedarf manuelle Werte einzutragen.


Workflows

Abgeschlossene Workflows können zur Einsicht geöffnet werden.


Update 20.08.2024


Rechnungen

Im Modul Rechnungen kann nun durch Buttons nach aktuell offenen, bezahlten und gelöschten Rechnungen gefiltert werden. Außerdem ist die erste Beta-Version für die detaillierte Berechnung inklusive Forderungsbeträgen in den Rechnungen verfügbar.


Projektcontrolling

Im Modul Projektcontrolling ist die Projektauswertung des Rechnungsbuchs auf dem Projektdashboard erweitert worden.


Update 09.08.2024


Verträge

Verträge können jetzt mit einem benutzerspezifischen Vertragsstatus versehen werden.


Update 07.06.2023


Multirisk-/Bauwesenversicherung

Im Modul Verträge ist es ab sofort möglich die Grundlage der Berechnung für Bauwesenversicherungen festzulegen. Das kann unter "Vertragl. Abzüge" im Tab "Multirisk/Bauwesenversicherung" getan werden. Der errechnete Betrag wird dann vom Zahlungsanspruch abgezogen, wobei hierbei das Prinzip "netto für brutto" angewendet wird.

Fotodokumentation

Fotodokumentationen werden im Modul Bautagebuch jetzt grundsätzlich nach Anzeigedatum verknüpft. Nur falls das Anzeigedatum nicht gesetzt ist, werden die Fotodokumentationen nach Aufnahmedatum verknüpft.


Update 17.05.2023


KV-Nummer

Eine Versichertennummer kann nun im Modul Personalmanagement unter "Verträge" im Tab Lohndaten angelegt werden.

Druckzuschlag

Der Standardwert des Druckzuschlags wurde in der Rechnungsprüfung von 200% auf 100% gesetzt.


Update 10.05.2023


DMS Sonderfreigaben

Im Modul Dokumentenserver gibt es ab sofort die Möglichkeit, Sonderfreigaben für übergeordnete Ordner festzulegen. Weiterhin wurde die Anordnung der Elemente im DMS überarbeitet.