Zeiterfassung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki-überbau
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (1 Version importiert)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
kopieren
<br>
==== Sinn & Zweck von Zeiterfassung ====
<br>
Im Kalender kann der Mitarbeiter sowohl seine Arbeitszeiten protokollieren als auch Abwesenheiten beantragen. 
Der aktuelle Tag ist in der Kalenderübersicht blau markiert. Bereits angelegte Arbeitseinträge werden inklusive Beginn und Ende, sowie der Gesamtstunden der Arbeitszeit im Kalender angezeigt. Grau hinterlegte Tage sind laut Mitarbeitervertrag keine Werktage für diesen Mitarbeiter und somit können hier keine Arbeitszeiten hinterlegt werden. Abwesenheiten können sich über mehrere Tage erstrecken und sind je nach Status farblich unterlegt. Mehr hierzu finden Sie unter dem Kapitel [[Abwesenheitsnachweis]].
<br>
''[[Nutzungshinweise|Für allgemeine Nutzungshinweise einfach hier klicken.]]''
[[Datei:Zeiterfassung Uebersicht.png|mini]]
<br>
 
==== Ubersicht ====
<br>
 
#    In der Legende, die sich am linken Bildschirmrand befindet, werden Kalendereinträge mit Hilfe einer Farbcodierung als Übersicht dargestellt. 
#*    Arbeitseinträge sind im Kalender mit einer schwarzen Schrift und dem Titel 'Arbeit' hinterlegt.
#*    Abwesenheiten und Vertretungen sind farblich nach Status gegliedert gekennzeichnet
# Die Navigation ermöglicht das Auswählen eines bestimmten Monats. Mit "Heute" springen Sie zum aktuellen Monat zurück.
# Mit dem Button, auf dem die Palme abgebildet ist, kann eine Urlaubsübersicht aufgerufen werden. Hier ist in der oberen Hälfte Ihr Urlaubssaldo für das aktuelle Jahr zu sehen. In der ersten Zeile 'Urlaub dieses Jahr (auf 5-Tage Woche)' stehen die laut dem Arbeitsvertrag vereinbarten Urlaubstage. Es ist zu beachten, dass sich diese auf eine 5-Tage-Woche und auf das gesamte Jahr bezieht. In der zweiten Zeile steht unter 'Urlaub dieses Jahr (anteilig)' der für dieses Jahr zu Verfügung stehende Urlaub. In der nächsten Zeile sind die bereits beantragten bzw. genehmigten Urlaubstage. Eine detaillierte Liste hierzu kann in der unteren Hälfte des Übersichtsfensters aufgerufen werden. Als letzte Position der Übersicht ist die Anzahl der verbleibenden Urlaubstage zu sehen.
 
 
 
==== Verknüpfte Module ====
<br>
*[[Feststellungen]] <br>
*[[Budgets]]<br>

Version vom 9. Januar 2023, 20:05 Uhr


Sinn & Zweck von Zeiterfassung


Im Kalender kann der Mitarbeiter sowohl seine Arbeitszeiten protokollieren als auch Abwesenheiten beantragen.  Der aktuelle Tag ist in der Kalenderübersicht blau markiert. Bereits angelegte Arbeitseinträge werden inklusive Beginn und Ende, sowie der Gesamtstunden der Arbeitszeit im Kalender angezeigt. Grau hinterlegte Tage sind laut Mitarbeitervertrag keine Werktage für diesen Mitarbeiter und somit können hier keine Arbeitszeiten hinterlegt werden. Abwesenheiten können sich über mehrere Tage erstrecken und sind je nach Status farblich unterlegt. Mehr hierzu finden Sie unter dem Kapitel Abwesenheitsnachweis.


Für allgemeine Nutzungshinweise einfach hier klicken.

Zeiterfassung Uebersicht.png


Ubersicht


  1. In der Legende, die sich am linken Bildschirmrand befindet, werden Kalendereinträge mit Hilfe einer Farbcodierung als Übersicht dargestellt. 
    • Arbeitseinträge sind im Kalender mit einer schwarzen Schrift und dem Titel 'Arbeit' hinterlegt.
    • Abwesenheiten und Vertretungen sind farblich nach Status gegliedert gekennzeichnet
  2. Die Navigation ermöglicht das Auswählen eines bestimmten Monats. Mit "Heute" springen Sie zum aktuellen Monat zurück.
  3. Mit dem Button, auf dem die Palme abgebildet ist, kann eine Urlaubsübersicht aufgerufen werden. Hier ist in der oberen Hälfte Ihr Urlaubssaldo für das aktuelle Jahr zu sehen. In der ersten Zeile 'Urlaub dieses Jahr (auf 5-Tage Woche)' stehen die laut dem Arbeitsvertrag vereinbarten Urlaubstage. Es ist zu beachten, dass sich diese auf eine 5-Tage-Woche und auf das gesamte Jahr bezieht. In der zweiten Zeile steht unter 'Urlaub dieses Jahr (anteilig)' der für dieses Jahr zu Verfügung stehende Urlaub. In der nächsten Zeile sind die bereits beantragten bzw. genehmigten Urlaubstage. Eine detaillierte Liste hierzu kann in der unteren Hälfte des Übersichtsfensters aufgerufen werden. Als letzte Position der Übersicht ist die Anzahl der verbleibenden Urlaubstage zu sehen.


Verknüpfte Module